cyber® dynamic system – Kompaktantriebssystem

  • Kompaktantriebssystem cyber® dynamic system (Motorbaugröße 40)

konnektiv – kompakt – dynamisch

Das industrietaugliche Kompaktantriebssystem cyber® dynamic system bietet mit der Multi-Ethernet-Schnittstelle maximale Konnektivität und punktet mit dezentraler Intelligenz. Die geringe Massenträgheit des Motors und die hohe Stromauflösung sorgen zudem für hochdynamische und präzise Bewegungen. Das System ist die professionelle Wahl für dezentrale Applikationen in fordernden Umgebungsbedingungen mit begrenztem Bauraum. 

Wahlweise ist dieses System mit verschiedenen Geber-Varianten sowie Planetengetrieben, Kugelgewindetrieb und Haltebremse verfügbar.

Erhöhung der Maschinenproduktivität mittels Anwendung des „Energy Harvesting“-Prinzips als Multiturn-Absolutwertgeber

Mit dem Energy-Harvesting-Prinzip steht eine Technologie zur Verfügung, welche zur Realisierung von miniaturisierten, wartungsfreien und energieautarken Multiturn-Encodern genutzt werden kann. Lesen Sie in unserem Whitepaper, worauf es bei der Anwendung als Motor-Feedback-System ankommt, welche Vorteile sich ergeben und wie die neue Technologie erfolgreich eingesetzt werden konnte. 

Jetzt herunterladen

 

Empfehlungen für den Servoregler-Einsatz von Drittanbietern mit EtherNet/IP CIP Sync


Maschinenhersteller unterschiedlicher Industriesegmente haben einen hohen Anspruch an dynamische, präzise und synchrone Motion-Control-Anwendungen in Echtzeit. Durch die Integration von CIP Sync in Servoreglern von Drittanbietern gelingt es diesen Anforderungen gerecht zu werden. Lesen Sie in unserem Whitepaper, welche Möglichkeiten und Vorteile es dazu gibt.
 

Jetzt herunterladen

Exzellente Lösung für komplexe Antriebsaufgaben

Konnektivität

  • Multi-Ethernet-Variante 
  • Viele echtzeitfähige Feldbusstellen
  • Automatische Motorparametrierung dank elektronischem Typenschild
  • Schnelle Inbetriebnahme & Anbindung an SPS

Kompaktheit

  • Dezentrale Lösung bestehend aus Motor und Regler
  • Motorbaugröße 40 mm
  • Geringer Platzbedarf nahe der Applikation

Dynamik

  • Massenträgheitsoptimierte Motoren für max. Beschleunigungen
  • Echtzeitfähige, taktsynchrone Ethernet-Kommunikation
  • Dezentrale SPS-Funktionalität zur Entlastung des Automatisierungssystems
  • Realisierung synchroner und dynamischer Fahrprofile

Präzision

  • Absolutwertgeber mit einer Geberauflösung von 12 Bit
  • Hohe Stromauflösung von 14 Bit für hochgenaue Drehmomentregelung
  • Niedrige Zykluszeiten für hochdynamische und präzise Anwendungen

Robustheit und Sicherheit

  • Schutzart IP65 für den dezentralen Einsatz in fordernden Umgebungsbedingungen 
  • 12 bis 60 VDC Weitbereichseingang
  • Integrierte Safety Funktion STO erfüllt Sicherheitsanforderungen gemäß SIL3

Flexibilität

  • Baukastenprinzip ermöglicht optimale Lösungen für unterschiedlichste Applikationen
  • Optionale Integration von Multiturn-Encoder, Haltebremse, Getriebe oder Spindeltrieb

Produktvarianten

  • Servomotoren
  • Servoaktuatoren
  • Linearaktuatoren

Servomotoren

Bei dieser Variante bildet ein Motor in Baugröße 40 mm zusammen mit einer speziellen Gehäuseausführung des Reglers eine ultrakompakte Einheit, die in engste Einbauverhältnisse passt und den Verkabelungsaufwand bis auf die Spannungsversorgung und Feldbuskommunikation eliminiert. Außerdem besitzt das cyber® dynamic system eine dezentrale Regelungsintelligenz zur Umsetzung eines eigenständigen Positionierbetriebs. Damit eignet es sich ideal zur Integration in Konzepte, bei denen Kommunikationsinfrastrukturen und Maschinensteuerungen wirkungsvoll entlasten werden sollen.

Ultrakompakte Einheit aus Motor und Regler

Ideal für engste Einbauverhältnisse

Absolutwertgeber (Singleturn), Absolutwertgeber (Multiturn)

Optional mit Haltebremse

Schutzart von IP65 (im angebauten Zustand)

Verkabelungsaufwand minimiert

Vielfältige Feldbusschnittstellen und dezentrale Intelligenz

Ultrakompakte Einheit aus Motor und Regler

Kleinservoantriebssystem

Hochdynamische Servomotoren in den Baugrößen 17 - 40 mm (optional mit Getriebe und Spindel)

Vielfältige Feldbusschnittstellen und dezentrale Intelligenz

Sichere Abschaltung des Systems im Notfall dank integrierter STO (Safe Torque Off) Sicherheitsfunktion nach SIL3 ohne Produktivitätsverlust

Platzsparende Installation dank Anreihbarkeit und anwenderfreundlicher Steckerbelegung

Elektronisches Typenschild ermöglicht eine automatische und sichere Parametrierung des Motors

Einfacher Einbau in die Maschine ohne zusätzliche Kapselung dank Schutzart IP65

Der Servoregler cyber® simco® drive 2, die Motorbaureihe cyber® dynamic line und das cyber® dynamic system ergänzen sich in jeglicher Hinsicht.

Die vielfältigen Feldbussschnittstellen ermöglichen eine einfache Einbindung in die übergeordnete Steuerung. 

Erfahren Sie mehr
 

OPC UA – Industrie 4.0-Schnittstelle

Profitieren Sie von OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) für einen plattform- und herstellerunabhängigen Datenaustausch. Der offene Schnittstellenstandard ermöglicht Ihnen eine zuverlässige, sichere und serviceorientierte Architektur für eine optimale industrielle Kommunikation von der Fertigungsebene bis in das Produktionsplanungs- und ERP-System oder in die Cloud.

Unsere Produkte cyber® simco® drive 2 und cyber® dynamic system verfügen über einen optionalen OPC UA Server in Verbindung mit den Feldbusvarianten PROFINET und Ethernet/IP. Dieser unterstützt die folgenden UPC UA Funktionen: Asset Management, Statusanzeige und Single Axis Motion.